Unsere beiden Orgas Maike und Jonas waren heute morgen live bei OSradio 104,8 zu hören.
Ihr habt das Interview verpasst? Keine Sorge, hier könnt ihr es Euch noch einmal in Ruhe anhören 🙂
Unsere beiden Orgas Maike und Jonas waren heute morgen live bei OSradio 104,8 zu hören.
Ihr habt das Interview verpasst? Keine Sorge, hier könnt ihr es Euch noch einmal in Ruhe anhören 🙂
JEDEN TAG AB 9:00 UHR MOKTOBERFEST FRÜHSTÜCK am MONTAG 30. Mai Es ist Montag – ihr seid auf der Suche nach Kraft für das Terrassenfest? Dann kommt am Montag ab 9 Uhr zu uns! Zum Start liefern wir euch ein bayerisches Frühstück. Bei Weißwurst und […]
Bald ist es wieder soweit und das Terrassenfest 2022 findet nach zweijähriger Zwangspause endlich wieder statt.
Ihr wollt beim 45. Jubiläum des Terrassenfest auf jeden Fall dabei sein?
Dann kauft euch ab Dienstag, 24. Mai bereits im Vorverkauf eine Eintrittskarte!
ALLES WAS IHR WISSEN MÜSST:
👉 es gibt Tages- und 3-Tagestickets 🎟
Die Tickets wird es ab Dienstag, 24. Mai im VVK geben. Die Tagestickets kosten 5€, die 3-Tagestickets 12€.
👉 es gibt eine Abendkasse 🧾
Jeden Abend wird es je nach Kapazitäten natürlich auch eine Abendkasse geben. Genauere Infos diesbezüglich folgen.
👉 mögliche Wartezeiten bei Wiedereinlass ⛔️
Solltet Ihr das Festival Gelände verlassen, so müsst ihr Euch anschließend wieder neu anstellen. Da immer nur eine begrenzte Anzahl an Gästen gleichzeitig auf dem Gelände sein darf, kann es zu Wartezeiten kommen. Solltet Ihr das Gelände verlassen, so müsst Ihr beim Wiedereinlass nicht erneut ein Karte kaufen, da Eure ursprüngliche Karte ihre Gültigkeit behält.
👉 Verkauf ausschließlich beim AStA am Westerberg und in Bar 💸
Ab dem 24. Mai findet ihr beim AStA am Westerberg unser Orga Zelt. Dort werdet ihr tagsüber Karten kaufen können. Für genauere Infos folgt unseren Social Media Kanälen.
👉 Early-Bird Tickets bereits ab dem 17. Mai 🦅
Der AStA der Hochschule Osnabrück verkauft eine limitierte Anzahl an Karten bereits zu einem Preis von 3€ ausschließlich an Studierende der HS. Der VVK beim AStA beginnt bereits am Dienstag, 17. Mai 2022!
Mehr Informationen zu den Early-Bird Tickets findet ihr auf Hochschulfreun.de
STAY TUNED!
👉 Unterstütze einen guten Zweck 🤗
Je verkauftem Ticket spenden wir einen bestimmten Betrag an den gemeinnützigen Verein “fundingfriends“.
Werde Helfer:in beim Terrassenfest 2022! Als Dankeschön erhältst Du unter anderem freien Eintritt an dem Tag.
Alle weiteren Infos und noch freie Schichten findest Du hier: https://www.terrassenfest.de/events/helfer-2022/
Unser offizielles Tagesprogramm ist online!
Ab sofort könnt ihr Euch über https://www.terrassenfest.de/tagesprogramm-2022/ zu vielen Kursen anmelden.
Wir freuen uns auf Euch 🧡💙
Endlich geht es wieder los!
Das Terrassenfest 2022 steht in den Startlöchern und es sind nur noch wenige Wochen bis wir endlich wieder gemeinsam Feiern können! Um Euch bereits jetzt schon einmal auf drei Tage verschiedenstes Abendprogramm einzustimmen, haben wir ab sofort unser Line Up veröffentlicht. Neben zwei Bands legen im Anschluss auch jeden Abend verschiedene DJ’s aus verschiedenen Genren auf. Also sollte für jeden von Euch was dabei sein.
Das gesamte Line Up findet Ihr hier: https://www.terrassenfest.de/abendprogramm-2022/
Hey liebe Studis!
In der Woche vom 28.03. – 02.04.2022 finden als Warm-Up vor dem großen Terrassenfest verschiedene Workshops statt.
Ihr wolltet den perfekten Cocktail mischen und richtig als DJ auflegen können? Oder wollt ihr doch lieber ein kühles Bier beim Yoga naschen?
Dann meldet euch ganz einfach hier an!
Liebe Freund*Innen des Terrassenfestes,
es gibt Neuigkeiten! Nach über 1,5 Jahren Stille sind wir mit der Back on Stage Woche endlich zurück, um euch und uns ein bisschen Terrassenfest-Feeling in Kleinformat zu ermöglichen!
Wir starten bereits am kommenden Montag (18.10.) mit der Fuck Up! – Die Nacht des Scheiterns, diskutieren am Dienstag über das Thema Influencer und präsentieren euch am Mittwoch und Donnerstag verschiedene alkoholische Getränke im Biertasting und Cocktailkurs.
Abrunden werden wir die Woche mit einem Bier-Yoga am Samstag.
Liebe Freund*Innen des Terrassenfestes,
Schweren Herzens müssen wir euch mitteilen, dass das Terrassenfest 2020 nicht stattfinden wird. Nach intensivem Austausch mit der Hochschule Osnabrück haben wir uns dazu entschieden den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts und der Hochschule Osnabrück zu folgen und die Veranstaltung abzusagen.
Das T wird 2021 wieder für euch leuchten!
Aufgepasst liebe T-Festler!
Jetzt noch Tickets für unsere diesjährigen Specials am Abend sichern!
Montag, 29.04. – 19:00 Uhr: Hörsaalslam
Tickets kannst du an der Abendkassen, ab sofort im AStA der Hochschule oder online kaufen unter: https://lagerhalle-ticketshop.reservix.de/p/reservix/event/1381231
Mittwoch, 01.05. – 19:00 Uhr: Rudelsingen
Tickets kannst du an der Abendkasse oder ab sofort im AStA der Hochschule kaufen
Weitere Infos findest du unter: https://www.terrassenfest.de/specials-2019/
Terrassenfest Osnabrück e.V.
(Amtsgericht Osnabrück, VR 201197)
vertreten durch
Jan Mönkedieck, 1. Vorsitzender
Timo Hehnen, 2. Vorsitzender
Sven Lüdemann, Kassenwart
Terrassenfest Osnabrück e.V.
c/o AStA HS Osnabrück
Albrechtstraße 30
49076 Osnabrück
Deutschland
Tel.: +49 (0)541 969-2118
Fax.: +49 (0)541 969-1-2118
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Maps Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Facebook LikeBox:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz