Montag
1. Osnabrücker Hörsaal Slam
Poetry Slam – das bedeutet mitreißende Bühnenliteratur, fesselnde Performance, bewegende Texte. Egal ob witzig oder ernst, denn beim Poetry Slam sind die Grenzen zwischen Kabarett, Comedy, Rap und Lyrik fließend. Für jeden literarischen Liebhaber ist etwas dabei. Das ist die Formel, die Poetry Slam weltweit zu einer Erfolgsgeschichte gemacht hat. Beim Hörsaal Slam ist es die Champions League der Bühnenliteratur, die zum Dichterwettstreit antritt. Sechs der erfolgreichsten deutschsprachigen Slam Poeten treten in einen spektakulärer Kampf der Worte an, um die Gunst des Publikums, das am Ende entscheidet, wer der Sieger des Abends wird, zu gewinnen.
Fabian Navarro (HH) – • 2015 Poetry Slam Stadtmeister Hamburg • 2015 Finale der deutschsprachigen Meisterschaften (3. Platz)
Volker Strübing (Berlin) – Deutschsprachiger Meister 2005
Tobias Glufke (Halle a. d. Saale) – das “Enfant terrible” der Slam Szene
Jule Weber (Darmstadt) – u.a. U20 Poetry Slam – Meisterin 2012
Daniel Wagner – Landesmeister Baden – Würtenberg 2011 / Deutschsprachiger Vizemeister 2012
Filo – Teilnehmerin National Poetry Slam 2015 Augsburg
– An allen bekannten Vorverkaufsstellen (auch Lagerhalle e.V.)
– Den Vorverkauf Online-Tickets gibt es hier
Dienstag
Filmvorführung – Osnabrücker Filmfest
Kurzfilm-Countdown des Unabhängigen FilmFest Osnabrück
Im Rahmen Terrassenfestes Osnabrück zeigt das Unabhängige FilmFest einen Countdown aus den besten Kurzfilmen, die im vergangenen Jahr aus aller Welt bei der Osnabrücker Festival-Institution eingereicht wurden.
Beim Unabhängigen FilmFest Osnabrück stimmen die Besucher einmal im Jahr über rund 40 Kurzfilmproduktionen ab und bestimmen damit den Preis für den besten Kurzfilm, der vom Studierendenrat der Universität Osnabrück gestiftet wird. Im vergangenen Jahr gewann der Kurzfilm „Gerry’s Garden“, der auch zu sehen sein wird, diese Auszeichnung.
Im Countdown-Programm laufen fünf Filme aus den besten zehn in der Reihenfolge ihrer Zustimmung.
Der Eintritt ist frei. Das FilmFest Osnabrück freut sich über eine Spende, die als Filmleihmiete an die Regisseurinnen und Regisseure – in der Mehrzahl Studierende an Film- und Kunsthochschulen – weitergereicht wird. Mehr Infos unter www.filmfest-osnabrueck.de
Der Kurzfilm-Countdown des Unabhängigen FilmFest Osnabrück
Wann:
Dienstag, 26. April, 18 Uhr
Wo:
Caprivi-Lounge der Hochschule Osnabrück (CaLo)
Caprivistr. 30 A, 49076 Osnabrück
Programm: (ca. 87 Min.)
5. Alles wird gut
4. DOT
3. Die Badewanne
2. Discipline
1. Gerry’s Garden
Charity-Lauf
Der Charity-Lauf und Walk der Soziale Dienste SKM gGmbH findet am Dienstag den 26.04.2016 im Rahmen des Terrassenfestes statt. Der Lauf beginnt um 18.30 Uhr.
Laufen für einen guten Zweck steht hier im Vordergrund. Im Rahmen des Terrassenfestes organisiert die Soziale Dienste SKM GmbH ihren alljährlichen Charity-Lauf zugunsten wohnungsloser Menschen in Osnabrück. Der Lauf startet und endet auf der Terrasse der Hochschule an der Albrechtstraße 30 und führt über den Westerberg durch das Heger Holz und am Rubbenbruchsee entlang.
Die Läufer/innen können sich zwischen einer Distanz von 4 km, 7 km und 14 km entscheiden. Für Walker/innen steht eine Strecke von 4 / 7 km zur Verfügung. Es findet kein Wettkampf statt.
Die Anmeldegebühren für Erwachsene betragen 10 €, für Jugendliche und Studenten 5 Euro und Kinder unter 12 Jahren zahlen kein Startgeld.
Die Anmeldung und der Startnummernverkauf starten ab 17:00 Uhr am Veranstaltungsort. Weitere Informationen erteilt Heidrun Martinez, Tel. 0541 / 962 34 22, e-mail: h.martinez(at)soziale-dienste-skm.de.
Durch die Teilnahme am Charity-Lauf werden zusätzliche Übernachtungsmöglichkeiten im Laurentiushaus für Menschen in Notsituationen, die Tageswohnung als Treffpunkt und mit Beratungsangeboten für Menschen die auf der Straße oder in unzureichenden Wohnverhältnissen leben und die Straßenzeitung abseits unterstützt.
Nähere Infos zum Charity-Lauf und zu Soziale Dienste SKM findet ihr im Charity-Lauf-Flyer und auf dem Webauftritt.