All you need to know: Tickets, Food und Specials

In wenigen Tagen starten wir bereits mit den Vorbereitungen auf und um den Mensavorplatz am Campus Westerberg, und das bedeutet: die Aufbauphase wird eingeläutet! Der 24.04. rückt immer näher und damit schon mächtig unser Bock, euch alle auf dem Platz feiern zu sehen!

Tage

Stunden

Minuten

Sekunden

Wir haben gute News für alle Food-Lover: Jeden Morgen kannst du auf unserem Festival-Gelände mit leckerem Frühstück unter täglich wechselnden Mottos in den Tag starten – Oder du beginnst schon um 8:00 Uhr mit den Vorbereitungen für den Abend und stößt mit Weizen und deiner Crew zum Frühschoppen an! Auch tagsüber ist auf dem Platz immer etwas los, sei es beim Tigerenten-Rodeo, Bingo oder Kursen aus unserem Tagesprogramm. Feuer deine Lieblings-Team beim Flunkyball-Turnier an, hol dir Input bei den Diskussionen des Demokratie-Forums, stell einen neuen Rekord beim Bungee-Run auf oder lass dir einen perfekten Kaffee von einem Barösta machen! Sollte dagegen erst abends zwischen den Gigs richtig der Schmackes auf was für zwischen die Backen kommen, gibt es in der Food-Area die Möglichkeit, den Hunger mit deftigen oder süßen Angeboten zu stillen. Wenn es anschließend wieder ein kühles Getränk sein darf, haben wir hier exklusiv schon mal eine kleine Insider-Ankündigung: Jeden Abend wird es zur Happy Hour ein täglich wechselndes Getränke-Special geben. Nähere Infos werden in den sozialen Netzwerken geteilt, also Kanal folgen und keine News verpassen!    

Dieses Jahr wird der Zutritt zum Festivalgelände wie in dem Jahr zuvor mit Beginn der Auftritte unserer Künstler ab 18 Uhr wieder nur noch mit Ticket möglich sein. Und damit kommen wir zu der uns meistgestellten Frage der letzten Tage:

„Wann startet ihr endlich den Ticketverkauf? Wo kriege ich die? Gibt’s schon Tickets?“

– jeder feierwütige Studi Osnabrücks in der letzten Woche

Tickets könnt ihr ab dem 17.04. jeden Morgen ab 10 Uhr direkt vor unserem Orgazelt im Garten des AStA am Westerberg erwerben. Es wird sowohl Tagestickets (7,00 Euro) als auch 3-Tagestickets (18,00 Euro) geben. Letztere werden bei eurem ersten Einlass gegen ein Festivalbändchen eingetauscht, mit dem ihr an allen drei Tagen Zutritt auf das Gelände haben werdet. Für den Verkauf ist keine Hochschulzugehörigkeit vorzuweisen – es sind wie immer ALLE willkommen! Bitte versteht, dass wir bei der Abnahme von auffällig vielen Tickets an eine einzelne Person genauer hinschauen und uns ggf. vorbehalten werden, eine Höchstgrenze festzulegen, um überteuerten Weiterverkäufen von Tickets entgegenzuwirken. Trotz Tickets kann es zu Wartezeiten vor dem Gelände kommen und der Einlass nicht garantiert werden.

Scroll to Top